The Basement Games: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Regie = [[Lucio A. Rojas]] | |Regie = [[Lucio A. Rojas]] | ||
}} | }} | ||
'''Basement Games''' | '''Basement Games''' | ||
---- | ---- |
Version vom 22. November 2023, 18:36 Uhr
Basement Games | |
---|---|
![]() Poster A | |
Allgemeine Informationen | |
Label | Redrum Films & Entertainment |
Veröffentlichung | 2023 |
Produzent | Michael Merhi |
Regie | Lucio A. Rojas |
Basement Games
Berliner Filmproduktion trotzt ohne Förderung internationalen Herausforderungen
Berlin, 18. November 2023 – Die Dreharbeiten zur deutsch-chilenischen Filmproduktion ›Basement Games‹ unter der Regie des international gefeierten Regisseurs Lucio A. Rojas (›Trauma‹, ›Sendero‹) sind abgeschlossen. Die Besonderheit des packenden Thrillers liegt darin, dass das Berliner Filmlabel Redrum Films & Entertainment die internationale Filmproduktion ohne jegliche Unterstützung der deutschen Filmförderung erfolgreich realisiert hat.
CEO Michael Merhi und Produzent des Films, kommentierte die außergewöhnliche Leistung: »Nachdem ich mir einige Ratschläge vor Beginn der Dreharbeiten von ›Basement Games‹ beim polarisierenden Produzenten Uwe Boll eingeholt hatte, der selbst kaum Unterstützung von der Filmförderung erhält, war ich überzeugt, dass auch wir nicht auf diese Unterstützung zählen können. Also entschieden wir uns, dieses Mammutprojekt aus eigenen finanziellen Mitteln umzusetzen. Unsere Mission liegt darin, eine packende deutsche Geschichte einem globalen Publikum zugänglich zu machen.«
Der Thriller, basierend auf dem Bestseller-Roman ›Kellerspiele‹ von Simone Trojahn, verspricht ein intensives und dramatisches Filmerlebnis, das die dunkelsten Ecken menschlicher Perversion und psychischen Verfalls erkundet. Der Film wurde in der malerischen Region um Maule (Chile) gedreht. Die Hauptrollen wurden von den talentierten Schauspielern Giuliana Natalini, Herman Heyne und Mario Olivares meisterhaft verkörpert.
»Wir haben uns bewusst für dieses bedeutende Werk aus unserem Katalog entschieden«, erklärt Michael Merhi. »Simone Trojahn Roman fordert die Leser heraus und dringt in die tiefsten Schichten des Bewusstseins ein. In der filmischen Umsetzung erleben wir die schreckliche Tortur, der die junge Fotografin Laura ausgesetzt ist, als sie von den Brüdern Angel und Daniel in einer ländlichen Stadt im Süden Chiles entführt wird.«
»Die Produktion stellte eine besondere Herausforderung dar«, betont Lucio A. Rojas: »Die Wetterbedingungen und das extreme Hochwasser, das jederzeit damit drohte, die Filmsets wegzuspülen, so wie die komplexen Facetten der Geschichte, machten dies zu einem turbulenten Dreh. Simones Buch ist voller Gewalt und Spannung, und es war spannend, diese Elemente in 100 Minuten zu erzählen. Wir haben uns darauf konzentriert, die Charaktere authentisch darzustellen und die emotionalen Aspekte hervorzuheben.«
Unter der beeindruckenden Arbeit des Kameramanns Diego Medina und dem Artdirector Noelia Bertinotti entfaltet sich ›Basement Games‹ vor der malerischen Kulisse Chiles. Die Spezialeffekte, kreativ und fesselnd, wurden von Abigail Ruiz meisterhaft gestaltet. Die Postproduktion läuft momentan auf Hochtouren und die atemberaubenden Aufnahmen versprechen jetzt schon ein bildgewaltiges Feuerwerk voller Emotionen.
Der Regisseur von ›Basement Games‹ gibt einen Ausblick auf die Zukunft: »Wir beginnen nun mit der Arbeit an ›Malebolge‹, einem aufregenden Projekt, das wir im kommenden Mai in Argentinien, in der Provinz Córdoba, drehen werden. Gemeinsam mit Redrum Films & Entertainment und Michael Merhi werden wir weitere bahnbrechende Projekte für die kommenden Jahre entwickeln.« ›Basement Games‹ verspricht, das Publikum auf einer Achterbahnfahrt durch die düstersten Abgründe der menschlichen Seele mitzunehmen – und das alles ganz ohne die Unterstützung der deutschen Filmförderanstalten.
Credits
Position | Name |
---|---|
Produzent | Michael Merhi |
Regisseur | Lucio A. Rojas |
Kameramann | Diego Medina |
Artdirector | Noelia Bertinotti |
Spezialeffekte | Abigail Ruiz |
Schauspieler 1 | Giuliana Natalini |
Schauspieler 2 | Herman Heyne |
Schauspieler 3 | Mario Olivares |